Eine eigene Schachuhr kaufen
Eine Schachuhr ist eine Uhr mit zwei Zeitanzeigen, deren Uhrwerke so miteinander verbunden sind, dass zur gleichen Zeit nur ein Uhrwerk laufen kann. Dies dient dazu, bei einer Schachpartie die Bedenkzeit der Spieler zu messen, um sie vereinbarungsgemäß begrenzen zu können. Schachuhren wurden zwar für das Schachspiel entwickelt, werden aber auch bei anderen strategischen Brettspielen für zwei Spieler – beispielsweise dem Damespiel oder Go – verwendet.*
Vor der Einführung der Schachuhr hatte eine Schachpartie keine zeitliche Begrenzung. So dauerte die Begegnung zwischen Ivan Nikolic und Goran Arsovic mehr als 20 Stunden (1980). Solche Partien wurden zwischendurch unterbrochen (sogenannte Hängepartie) und am Folgetag fortgesetzt.
Heute wird im Turnierschach mit der Fischer-Zeit gespielt (benannt nach Bobby Fischer). Hier gibt es eine feste Bedenkzeit von z.B. 90 Minuten pro Spieler und es wird für jeden ausgeführten Zug eine Zeitgutschrift von 30 Sekunden hinzugefügt. Dadurch werden weniger Spiele durch Zeitnot entschieden und die Stellung auf dem Brett erhält deutlich mehr Gewicht beim Ausgang der Partie. Ohne die digitale Schachuhr wären solche Bedenkzeiten natürlich kaum sinnvoll umzusetzen.
Aber auch für das kurze Spiel zwischendurch, die Blitzpartie mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler, eignet sich eine digitale Schachuhr hervorragend, da man bei einer mechanischen Uhr die Zeiten nicht sekundengenau einstellen kann.
*) Seite „Schachuhr“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. März 2016, 20:22 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schachuhr&oldid=152415235 (Abgerufen: 14. Oktober 2016, 07:57 UTC)